Fügen Sie die Geräte für Ihren Hybrid 5G Tarif bei der Bestellung einfach hinzu.
Fügen Sie die Geräte für Ihren Hybrid 5G Tarif bei der Bestellung einfach hinzu.
Damit Sie den Hybrid 5G Tarif nutzen können, benötigen Sie den 5G-Empfänger für den Außenbereich sowie den Speedport Smart 4 Router.
Der Speedport Smart 4 bietet in Kombination mit einem 5G-Empfänger ein noch schnelleres Heimnetzwerk, indem er das Internetsignal Ihres Festnetzanschlusses mit dem Mobilfunk-Signal des 5G-Empfängers verstärkt. Dabei ist die Installation kinderleicht. Einfach den 5G-Empfänger mit dem Router verbinden, im Außenbereich an Hauswand oder Fensterscheibe platzieren und Highspeed-Internet genießen.
Wollen Sie Ihr Internet noch schneller und stabiler machen, dann ergänzen Sie die Kombination um den Speed Home WLAN Verstärker, damit Ihr schnelles Internet auch in allen Räumen bei Ihnen zu Hause ankommt. Während Video-Telefonie frei bewegen – von der Küche ins Wohnzimmer oder auf den Dachboden? Kein Problem!
Und das Beste: der Mesh-WLAN Verstärker ist in Kombination mit dem Router und 5G-Empfänger für den Außenbereich in den ersten 12 Monaten inklusive.
Die 5G-Mobilfunkwellen werden von dem 5G-Empfänger, welcher im Außenbereich platziert ist, wie von einem Smartphone empfangen und an den Speedport Smart 4 Router weitergeleitet.
Der Speedport Smart 4 Router verarbeitet und kombiniert die Geschwindigkeiten von Festnetz-Anschluss (DSL) und Mobilfunk (5G) und stellt Highspeed-Internet im WLAN-Netz bei Ihnen zu Hause bereit.
Detaillierte Hinweise zur Installation des Empfängers finden Sie in der Montageanleitung.
Hybrid 5G – Netzgeschichten
Entdecken Sie die Vorteile der Kombination aus Fest- und Mobilfunknetz
Fair
Jetzt MagentaZuhause Hybrid ohne Aufpreis zu regulären DSL-Tarifen mit vergleichbarer Geschwindigkeit sichern!
Einfach
Nur den 5G-Empfänger für den Außenbereich anschließen– schon können Sie lossurfen.
Schnell
Router und 5G-Empfänger kombinieren Mobilfunk mit der vorhandenen Bandbreite aus dem Festnetz zu noch mehr Speed.
Parallel
Gleichzeitig online spielen, im Homeoffice arbeiten und Filme streamen.
Sicher
Dank der gemeinsamen Power gleich zweier Netze läuft Ihr Internetanschluss maximal stabil.
Hybrid 5G ist die Weiterentwicklung des bereits am Markt verfügbaren LTE Hybrid. Durch Hybrid 5G wird zur Bandbreite des Telekom Festnetzanschlusses zusätzliche Datenrate über Mobilfunk zugeschaltet, sobald das Internet Daten schneller liefern kann, als sie über die Festnetzleitung transportiert werden können.
Sobald die Bandbreite am Festnetzanschluss nicht mehr ausreicht, um die von den Servern angelieferten Daten mit der maximalen Geschwindigkeit anzunehmen, wird automatisch 5G/LTE Mobilfunk zur Festnetzbandbreite zugeschaltet. Das funktioniert über einen Aggregations-Knoten im Netz der Telekom. Dieser verteilt die Datenpakete über die Festnetzleitung und nimmt Mobilfunk dazu, wenn Daten so schneller transportiert werden können. Die Datenpakete über Festnetz und Mobilfunk werden dann im Router wieder zusammengebracht.
Die Kombination von DSL und Mobilfunk bei Hybrid 5G bringt zwei Vorteile mit sich:
Wir haben unser Portfolio um drei weitere MagentaZuhause Hybrid Tarife für Sie erweitert. Neben dem klassischen MagentaZuhause Hybrid 5G Tarif stehen Ihnen nun auch MagentaZuhause L Hybrid mit bis zu 100 MBit/s, XL Hybrid mit bis zu 250 MBit/s und XXL Hybrid mit bis zu 500 MBit/s im Download über 5G/LTE zur Verfügung. Damit profitieren noch mehr Haushalte von schnellem Internet, auch dort, wo das Festnetz allein nicht ausreicht.
Hybrid 5G bietet zusätzliche Bandbreite über Mobilfunk zum vorhandenen Festnetzanschluss. Je nach Auslastung des Mobilfunknetzes sind so Geschwindigkeiten von bis zu 250 MBit/s im Down- und 50 MBit/s im Upload möglich.
LTE Hybrid steht für Bestandskunden weiterhin zur Verfügung. Hybrid 5G ist das Nachfolgeangebot für Neukunden.
Durch Hybrid 5G wird unser LTE-Mobilfunknetz entlastet (Verlagerung des Datenverkehrs von LTE nach 5G), sodass das Kundenerlebnis auch für LTE Hybrid-Kunden verbessert wird.
Ja, mit dem neuen Tarif MagentaZuhause via Funk können Sie ebenso Internet über Funk empfangen. Dieser Tarif basiert auf reiner 5G/LTE-Mobilfunktechnologie – ganz ohne Festnetzanschluss. Die Datenübertragung erfolgt über einen 5G-Empfänger für den Außenbereich, den Sie mit dem Telekom Speedport Smart 4 Router verbinden. So genießen Sie eine stabile Verbindung auch in abgelegenen Gebieten oder wenn noch kein Glasfaseranschluss zu Ihrem Haushalt gelegt wurde. Mit MagentaZuhause via Funk genießen Sie bis zu 250 MBit/s im Download.
Um den Hybrid 5G Tarif buchen zu können, benötigen Sie als Bestandskunde den Speedport Smart 4 sowie einen 5G-Empfänger. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, fügen Sie zu Ihrem bestehenden DSL-Tarif entweder die 5G/LTE Hybrid-Option oder wechseln Sie in einen MagentaZuhause Hybrid Tarif.
Hybrid 5G basiert gegenüber dem bisherigen LTE Hybrid auf einem neuen Hardwarekonzept. Damit unsere Kunden maximale Leistung erhalten, wird Hybrid 5G mit einem separaten 5G-Empfänger für den Außenbereich angeboten. Dieser wird mit einem geeigneten Router, zum Beispiel mit dem Speedport Smart 4 der Telekom, verbunden. Dies erfolgt über ein separates 10 Meter langes Flachbandkabel. Dieses kann problemlos auch durch Fensterdichtungen verlegt werden.
Damit der 5G/LTE-Empfang optimal ist, sollte der 5G Empfänger im Außenbereich befestigt werden (zum Beispiel am Balkon oder der Fensterbank; Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten). Die Mobilfunk-Empfangsqualität können Sie über eine LED-Anzeige am 5G-Empfänger nachvollziehen. Bei ungünstigen 5G-Empfangsbedingungen wechselt der Empfänger automatisch auf LTE.
Ja, der Mobilfunkanteil bei Hybrid 5G ist nicht limitiert.